Quicktipps | 6 nützliche Lightroom Tipps die dir helfen

Das Arbeiten mit Lightroom beschleunigt den Workflow schon sehr. Bilderverwaltung und Entwicklung in einem Programm. Doch auch innerhalb von Lightroom kann man sich mit nützlichen Tipps noch weiter optimieren und Arbeitsschritte durch Shortcuts, Tastaturbefehle oder gewisse Kniffe beschleunigen. 6 davon zeige ich dir in diesem Beitrag/Video. Hier also 6 nützliche Lightroom Tipps die dir helfen!

Video

Überblick / Kurzerklärungen

Tipp #1 | Die Sprühdose

Mit Hilfe der Sprühdose kann man sehr schnell bestimmte Arbeitsschritt auf verschiedene Bilder anwenden. Zum Beispiel ist es so möglich per Klick Stichworte oder Bilddrehungen auf bestimmte Bilder anzuwenden. Dazu gehst du auf den Bibliotheksmodus und auf die Rasteransicht. Anschließend wählst du die Sprühdose aus und stellt noch per Rechtsklick ein, welche Werte du anpassen willst. Alles eingestellt klickst du nun mit der Dose die entsprechenden Bilder an und markierst sie für die Änderung. Fertig. Super einfach, super schnell.

Sprühdose in Lightroom verwenden

Sprühdose in Lightroom verwenden

Tipp #2 | Schnellsammlung

Mit Hilfe der Schnellsammlung kann man in wenigen Klicks Bilder aus verschiedenen Ordnern markieren und in einer Sammlung ablegen, um sie anschließend z.B. zu drucken oder mit bestimmten Einstellung gesammelt zu exportieren. Dazu gehst du in den Bibliotheksmodus und markierst die gewünschten Bilder in der Vorschauleiste bei dem kleinen Kreis, der rechts oben bei den Bildern erscheint. Anschließend findest du die Schnellsammlung am linken Rand unter Katalog wieder.

Schnellsammlung in Lightroom

Schnellsammlung in Lightroom

Tipp #3 | Bearbeitungsleisten ausblenden

Mit Hilfe des Shortcuts Shift + TAB kannst du alle Bearbeitungsleisten aus-/ einblenden lassen. Dies ist z.B. nützlich, um ein Bild final in groß ohne störende Elemente zu begutachten.

Bearbeitungsleisten in Lightroom ein- und ausblenden lassen

Bearbeitungsleisten in Lightroom ein- und ausblenden lassen

Tipp #4 | Shortcuts und Tastaturbefehle anzeigen lassen

Mit Hilfe des Shortcuts Strg + < kannst du dir die gesamte Liste an Shortcuts und Tastaturbefehlen in Lightroom anzeigen lassen.

Alle Shortcuts und Tastaturbefehlen in Lightroom anzeigen lassen

Alle Shortcuts und Tastaturbefehlen in Lightroom anzeigen lassen

Tipp #5 | Die Waffe “Alt”-Taste und automatisch maximale Kontrastwerte ermitteln lassen

Mit Hilfe des Tastaturbefehlt ALT kannst du eine Art Maskierungsmodus einblenden lassen. Halte dazu die Alt-Taste gedrückt, wenn du Lichter, Tiefen oder die Maskierung bei den Details anpassen willst. Du bekommst eine schwarze Maske angezeigt und erkennst so genau, wann dir bestimmte Werte ausfressen (weiß) oder welche Bereiche geschärft werden (weiße Kanten).

Ebenfalls super nützlich ist es, die Shift-Taste zu halten und Doppelklick auf den Namen des Reglers zu klicken. In diesem Fall springt der jeweilige Regler auf den maximalen Wert, den das Bild verträgt ohne auszufressen. Ein Mega-Tipp.

Die Waffe ALT-Taste und automatisch den maximalen Kontrastwert ermitteln

Die Waffe ALT-Taste und automatisch den maximalen Kontrastwert ermitteln

Tipp #6 | vorher-/nachher-Ansicht per Shortcut

Mit Hilfe des Tastaturbefehls Y im Entwickelnmodul kannst du dein fertiges Bild im vorher-/nachher-Vergleich ansehen. Mit dem Befehl SHIFT+Y springst du zwischen den verschiedenen Vergleichsansichten hin und her.

vorher/nachher per Shortcut

vorher/nachher per Shortcut

Ich hoffe, diese 6 Tipps waren hilfreich für dich!
Viele Grüße,
Andreas

Alle angebotenen Presets und Leistungen sind kostenlos!
Wenn du mich dennoch unterstützen möchtest, hast du hier die Möglichkeit, mir eine kleine Spende zukommen zu lassen.
Vielen Dank!


2 Replies to “Quicktipps | 6 nützliche Lightroom Tipps die dir helfen”

  1. control <
    zeigt die Shortcuts an (Strg gibt es nicht beim Mac!)

    Und wie bekommt man das wieder weg?

    nochmal control < funktioniert nicht!

    esc funktioniert ebenfalls nicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert